Kontakt
Wakenitzstraße 6a
23564 Lübeck
Telefon: 0451 280 34 92 0
Telefax: 0451 280 34 92 9
E-Mail: anwalt@sanderkrause.de
Liebe Mandanten,
auf Grund der aktuellen Corona-Krise stehen wir Ihnen mit angepassten Öffnungszeiten zur Verfügung.
Unsere Öffnungszeiten:
Mo – Fr 9:00 Uhr – 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis! Bleiben Sie gesund!
Angaben gemäß § 5 TMG:
Wakenitzstraße 6a
23564 Lübeck
Telefon: 0451 280 34 92 0
Telefax: 0451 280 34 92 9
E-Mail: anwalt@sanderkrause.de
Die Rechtsanwälte Jan Sander und Katja Krause sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer, Gottorfstraße 13, 24837 Schleswig, info@rak-sh.de, www.rak-sh.de.
USt-ldNr. DE307059546
Jan Hinrich Sander und Katja Krause
Wakenitzstraße 6a
23564 Lübeck
Telefon: 0451 280 34 92 0
E-Mail: anwalt@sanderkrause.de
Kategorie Recht & Praxis:
Deubner Verlag GmbH & Co. KG
Oststraße 11
D-50996 Köln
Markel Insurance SE
Sophienstr. 26, 80333 München
Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
Berufsordnung (BORA),
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der
Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik ,,Berufsrecht” auf
Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern
besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen
Streitschlichtung bei der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer
(gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO)
bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die
Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) oder über
www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de, E-Mail:
schlichtungsstelle@s-d-r.org.
Zur Online-Beilegung von Streitigkeiten ist im Internet die
„OS-Plattform“ der Europäischen Kommission erreichbar unter
http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG
sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte
oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen
zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von
Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.
Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der
Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von
entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend
entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden
Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten
Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten
verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der
Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte
waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch
ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei
Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend
entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen
Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung,
Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der
Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des
jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite
sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden,
werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte
Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen
entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden
wir derartige Inhalte umgehend entfernen.